Sofern auf dem Gebäude ausreichend große Flächen zur Verfügung stehen, kann beispielsweise auch ein Altbau zum Plus-Energiehaus saniert werden. Hier muss jedoch beachtet werden, dass die großen Energiegewinne im Sommer nicht mit den Energieverlusten im Winter kompensiert werden können.
Allein schon aus diesem Grund kann ein Plus-Energiegebäude nicht autark betrieben werden. Ein Stromanschluss ist (derzeitig) dennoch notwendig. Langfristig gesehen bietet dieser Gebäudestandard jedoch den richtigen Ansatz da das Gebäude mehr Energie produziert als es verbraucht.